Alle Episoden

Die gefesselte Phantasie (Bregenzer Festspiele 2023)

Die gefesselte Phantasie (Bregenzer Festspiele 2023)

28m 44s

Man stelle sich eine Blumeninsel vor, wunderschön und friedlich, auf der alle Bewohner Dichter:innen sind. Zu schön, um wahr zu sein, und so ist es auch in Ferdinand Raimunds Zauberspiel "Die gefesselte Phantasie", das 1828 im Theater in der Leopoldstadt uraufgeführt wurde. Zwei böse Zauberschwestern kommen nämlich, um den schönen Frieden zu stören. Von da an nimmt das grotesk-phantastische Zauberspiel seinen irren Lauf. Komödienspezialist Herbert Fritsch entfesselt zu Ostern im Festspielhaus Bregenz "Die gefesselte Phantasie".

Melencolia (Bregenzer Festspiele 2022)

Melencolia (Bregenzer Festspiele 2022)

9m 45s

Melancholie erfuhr über Jahrhunderte und Kulturen hinweg unterschiedlichste und widersprüchlichste Zuweisungen, sie galt als körperliche Krankheit wie auch als Schwester der Genialität. Mit dem Auftragswerk der Bregenzer Festspiele und des Ensemble Moderns wird die Melancholie zum Ausgangspunkt eines verspielten, humorvollen und tiefsinnigen Musiktheaters. In dieser Folge sprechen Komponistin Brigitta Muntendorf und Regisseur Moritz Lobeck über ihr zeitgenössisches Werk "Melencolia".

Armida (Bregenzer Festspiele 2022)

Armida (Bregenzer Festspiele 2022)

15m 54s

In dieser Folge entführt uns Joseph Haydns Oper Armida in eine Welt überraschender Zauberei und leidenschaftlicher Beziehungskämpfe. Wie reagiert eine junge Frau, wenn ihr Geliebter durch Heldenfantasien imponieren will? Und wenn sie dem Sieger der bevorstehenden Schlacht als Belohnung versprochen wird? Diesem musikalischen Seelendrama widmen sich nun die jungen Sängerinnen und Sänger des Opernstudios der Bregenzer Festspiele, die mit Dirigent Jonathan Brandani und Regisseur Jörg Lichtenstein erfahrene Partner an ihrer Seite haben. Premiere ist am 15. August im Theater am Kornmarkt. Die Oper wir danach noch zweimal, am 17. und 19. August, aufgeführt.

Sibirien (Bregenzer Festspiele 2022)

Sibirien (Bregenzer Festspiele 2022)

13m 50s

In dieser Folge dreht sich alles um Sibirien. Die Bregenzer Festspiele bringen das Land der krassen Gegensätze in diesem Sommer an den Bodensee. Umberto Giordanos gleichnamige Oper über die unglückliche Liebe zwischen der Kurtisane Stephana und dem jungen Offizier Vassili feiert am 21. Juli Premiere und wird danach noch zweimal, am 24. Juli und am 1. August, im Festspielhaus in Bregenz zu sehen sein.

Kapitän Nemos Bibliothek (Bregenzer Festspiele 2022)

Kapitän Nemos Bibliothek (Bregenzer Festspiele 2022)

11m 23s

In Folge 1 dreht sich alles um die österreichische Erstaufführung von „Kapitän Nemos Bibliothek“. Bei dieser zeitgenössischen Oper von Johannes Kalitzke handelt es sich um eine ganz außergewöhnliche Produktion: Denn wo sonst werden die beiden Protagonisten auch von Puppen dargestellt? Zu Wort kommen im Podcast Komponist Johannes Kalitzke sowie Regisseur Christoph Werner.